Hier finden Sie Anregungen und Impulse aus dem Bistum Trier sowie hilfreiche Links zu externen Angeboten.
Anregungen und Impulse
Impuls Hochfest der Heiligen Petrus und Paulus

Da sagte er zu ihnen:
Ihr aber, für wen haltet ihr mich?
Simon Petrus antwortete und sprach:
Du bist der Christus,
der Sohn des lebendigen Gottes!
Mt 16,15f
Petrus und Paulus – zwei die
unterschiedlicher nicht sein könnten
und dennoch in aller Unterschiedlichkeit
mit all ihren Ecken und Kanten
Fehlern und Schwächen
von Jesus Christus berufen
aufzubauen auf dem Fundament
das Er selbst ist und
in Seinem Namen mitzubauen
an einer bunten Kirche in der
alle Unterschiede bedeutungslos sind
lohnens-wert innezuhalten
und der Frage nachzuspüren
die auch uns gilt:
Ihr aber, für wen haltet ihr mich?
uns darauf zu besinnen dass auch wir -
in aller Unterschiedlichkeit und
mit all unseren Ecken und Kanten
Fehlern und Schwächen -
von Jesus Christus berufen sind
uns zu Ihm zu bekennen indem wir
für fruchtbaren Boden sorgen damit
auf dem Fundament das Er selbst ist
Leben in Vielfalt und Fülle aufblüht und
von Gottes wirksamer Gegenwart zeugt
© Hannelore Bares
Impulse in Fernsehen und Radio
Das Wort zum Sonntag
Jeden Samstag regen sie an zum Nachdenken, Umdenken und zum menschlich Denken. Doch welche Persönlichkeiten stecken hinter dem Wort zum Sonntag? Der Trierer Domkapitular (und frühere Pfarrer in Saarbrücken) Benedikt Welter ist seit 2016 einer der katholischen Sprecher beim "Wort". "Das Wort zum Sonntag" gibt es nicht nur traditionsgemäß am Samstagabend nach den "tagesthemen", sondern auch vorab im Internet: Jeden Samstag ab 18 Uhr. Auf der Internetseite der Sendung finden Sie die kommenden Termine - und die Sprecher*innen mit ihren Sendungen - auch in der Mediathek.
Aus christlicher Sicht
Spuren von Kirche und Glauben und Alltag - und das im Fernsehen: ein Kommentar zum Zeitgeschehen, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm: Jeden Donnerstag 19:57 Uhr im SR-Fernsehen (also im „Dritten“ des SR) erfahren Sie im Beitrag „aus christlicher Sicht“, was Christ*innen im Saarland bewegt und was sie auf die Beine stellen. Die Beiträge können Sie auch in der Mediathek des SR abrufen.
Glaube im Radio
Autor*innen aus dem Bistum Trier verfassen und sprechen "Verkündigungssendungen" im öffentlich-rechtlichen und im privaten Hörfunk. Sie bringen Gott und die christliche Glaubens- und Lebenspraxis ins Gespräch. Hier können Sie sich einen "Impuls für den Tag" abholen.
Religiöse Sendungen und Videos
Gottesdienstübertragungen, Bibelclips, Impulse, Reportagen: Die Katholische Hörfunk- und Fernseharbeit, eine Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz, bietet auf kirche.tv tagesaktuelle Hinweise zu Gottesdienstübertragungen und anderen Sendungen bzw. Videos zu religiösen Themen in allen deutschen Fernsehprogrammen und im Internet.