Zum Inhalt springen

Liturgiereferat im Bistum Trier

Tür original

Liturgie ist das Auftun der Tore der Welt für Gott

Dieser Satz aus der Predigt von Kardinal Josef Ratzinger im Trier Dom zum vierzigsten Jahrestag der Veröffentlichung von Sacrosanctum Concilium beschreibt im Bild, was idealerweise in einem Gottesdienst geschieht. In der gefeierten Liturgie öffnet sich unser Leben, unsere Welt für die Gegenwart Gottes. Wir feiern, dass er da ist und sind bereit, ihn an uns handeln zu lassen.

Der Arbeitsbereich Liturgie fördert durch Bildungs- und Unterstützungsangebote alle, die im Bistum Verantwortung tragen für die Feier von Gottesdiensten.  

Unsere Themen

Aktuelles

Liturgischer Kalender

Für alle, die an der Vorbereitung der Feier des Gottesdienstes beteiligt sind,
ist der Liturgische Kalender des Bistums Trier, das Direktorium, eine wichtige Hilfe.

Die Bestellnummer für den neuen Liturgischen Kalender 2025/2026 lautet 23 88 bzw.
die ISBN 978-3-7902-1790-2. Der Ladenpreis beträgt 13,90 €.

Die Auslieferung erfolgt wie gewohnt über Brockhaus Kommission. 

Ihre Bestellungen können Sie ab sofort aufgeben beim:

Liturgische Kurse - Termine 2026

Online-Veranstaltung zur Liturgischen Bildung

Samstag, 22.11.2025, 9.30-13.00 Uhr

Prof. Dr. Marco Benini spricht zu:
„Und das Wort ist Fleisch geworden. Die Bibel durch die Liturgie verstehen“.
Die Teilnahme ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen (etwa aus Pfarreien) möglich.
Brief an die Pfarreien

Flyer / Plakat

Anmeldung unter www.lebendig-akademisch.de/liturgie

 

Gebet um geistliche Berufe

Weitere Angebote

So erreichen Sie uns

N. N. Referat Liturgie

Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
Valeria Willems

Valeria Willems

Sekretariat Liturgie
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Bürozeiten: Dienstag bis Freitag 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr