Zum Inhalt springen

Stellen-Refinanzierung:

Netzwerker*innen für gesellschaftlichen Zusammenhalt im Solidaritätsnetz

Das Bistum Trier fördert für drei Jahre gezielt lokale Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Kirchliche Organisationen und Einrichtungen können sich um eine geförderte Projektstelle (50 % bis 100 % Beschäftigungsumfang) bewerben.

Gesellschaftlichen Zusammenhalt aktiv gestalten

In Zeiten wachsender sozialer Herausforderungen ist es wichtiger denn je, Begegnung und Teilhabe zu fördern. Mit diesem Programm unterstützen wir Projekte, die konkrete Lösungen für drängende Themen bieten, darunter:

  • Antirassismus & Demokratiebildung
  • Bekämpfung von Armut & Einsamkeit
  • Unterstützung überlasteter Familien
  • Kinder- & Jugendbeteiligung
  • Flucht, Migration & Integration
  • Schaffung neuer Begegnungsräume
Was wird gefördert?

Die Projektstellen sollen Initiativen entwickeln, die Menschen zusammenbringen – sei es durch Veranstaltungen, Schulungen, Austauschformate oder nachhaltige Netzwerkbildung.

Bewerbung

Wer kann sich bewerben?

Antragsberechtigt sind lokale kirchliche Organisationen und Einrichtungen, die als eigenständige Rechtsträger fungieren und die Anstellung der geförderten Stelleninhaber*innen übernehmen können. Dazu zählen unter anderem:

  • Kirchengemeindeverbände (Pastoraler Raum)
  • Örtliche Caritasverbände
  • Familienbildungsstätten
  • Jugendeinrichtungen
  • Weitere kirchliche Träger mit sozialräumlichem Bezug

Kooperationen mit weiteren lokalen Akteuren sind ausdrücklich erwünscht.

Die komplette Ausschreibung finden Sie hier.

Antragsstellung

Förderdauer: 3 Jahre.

Antragsschluss: 25.04.2025.

Stellenbeginn: Beginn der Stellenfinanzierung erfolgt zwischen dem 01.07.2025 und dem 01.01.2026, abhängig von den Möglichkeiten vor Ort.

Antragsweg: Das ausgefüllte Antragsformular bitte per E-Mail an: solidaritaetsnetz@bistum-trier.de

 

Beratung und Unterstützung

Gerne unterstützen wir bei der Antragsstellung und sind für Ihre Fragen da. 

Esther Mertes

Esther Mertes

Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier