Netzwerker*innen für gesellschaftlichen Zusammenhalt im Solidaritätsnetz
Das Bistum Trier fördert für drei Jahre gezielt lokale Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Kirchliche Organisationen und Einrichtungen können sich um eine geförderte Projektstelle (50 % bis 100 % Beschäftigungsumfang) bewerben.
Gesellschaftlichen Zusammenhalt aktiv gestalten
In Zeiten wachsender sozialer Herausforderungen ist es wichtiger denn je, Begegnung und Teilhabe zu fördern. Mit diesem Programm unterstützen wir Projekte, die konkrete Lösungen für drängende Themen bieten, darunter:
- Antirassismus & Demokratiebildung
- Bekämpfung von Armut & Einsamkeit
- Unterstützung überlasteter Familien
- Kinder- & Jugendbeteiligung
- Flucht, Migration & Integration
- Schaffung neuer Begegnungsräume
Was wird gefördert?
Die Projektstellen sollen Initiativen entwickeln, die Menschen zusammenbringen – sei es durch Veranstaltungen, Schulungen, Austauschformate oder nachhaltige Netzwerkbildung.