Zum Inhalt springen

Fürbitten-Vorschlag für den 17. April:Gründonnerstag

Schriftlesungen vom Tag; Menschen, die in diesen Tagen Leid und Tod erfahren müssen; die Großen, Reichen und Mächtigen; die Kranken und Sterbenden
Datum:
Mi. 16. Apr. 2025
Von:
Hans-Peter Weindorf

Einleitung

Schwestern und Brüder,
am Abend vor seinem Leiden
   hat Jesus mit seinen Jüngern Mahl gehalten
und dabei sich selbst als Brot des Lebens ausgeteilt;
die Tischgemeinschaft mit ihm ist die Mitte seiner Kirche.
Wir wenden uns mit Sorgen und Ängsten an ihn:

Bitten

An diesem Abend der Freundschaft und des Verrates
   beten wir für Israelis und Palästinenser,
für alle Völker im Nahen Osten
   und für die Menschen im Sudan und in der Ukraine:
Wir beten für die vielen Toten und Verletzten,
für Frauen und Kinder, für die Kranken und für die Alten;
für alle, die der Gewalt, dem Terror und dem Krieg schutzlos ausgeliefert sind.
Wir denken auch an unsere jüdischen Geschwister im Glauben,
   die in diesen Tagen Pessach (oder: das Pas-cha-Fest) feiern …
Erhöre uns, Herr, erhöre uns! - Erhöre uns, Herr, erhöre uns!
(oder gesungener Ruf GL 632,1)

An diesem Abend des Brotbrechens und Teilens
beten wir für alle Eheleute und Familien, für Freunde und Nachbarn,
aber auch für die vielen Fremden,
für die Menschen auf der Flucht – im eigenen Land oder unterwegs;
für die Geflüchteten in unserem Land,
   die fürchten müssen, abgeschoben zu werden;
und für die vielen Freiwilligen, die sich für sie engagieren …
Erhöre uns, Herr, erhöre uns! - Erhöre uns, Herr, erhöre uns!

An diesem Abend des Dienens und der Fußwaschung
bitten wir für alle, die uns regieren;
für die Großen, Reichen und Mächtigen in aller Welt;
wir beten für die Frauen und Männer in Politik und Gesellschaft,
die auf der Suche nach Frieden und Sicherheit sind;
und für die unzählig Vielen,
die ohne Aufhebens Tag für Tag ihre Pflicht tun
   und für andere da sind …
Erhöre uns, Herr, erhöre uns! - Erhöre uns, Herr, erhöre uns!

An diesem Abend der Hingabe und der Liebe
beten wir für alle Kranken und Sterbenden,
für alle Menschen in medizinischen und pflegenden Berufen …
Erhöre uns, Herr, erhöre uns! - Erhöre uns, Herr, erhöre uns!

An diesem Abend der Tischgemeinschaft
beten wir für alle, die der Herr an seinen Tisch gerufen hat:
für die Kommunionkinder und ihre Eltern,
für die jungen Menschen,
   die sich auf den Empfang der Firmung vorbereiten,
für alle, die heute Abend hier sind,
   und alle, an die wir jetzt denken …
Bitte längere Stille …
Erhöre uns, Herr, erhöre uns! - Erhöre uns, Herr, erhöre uns!

An diesem Abend des letzten Mahles Jesu mit seinen Freunden
beten wir für alle christlichen Kirchen,
die sich – noch immer getrennt voneinander –
   zur Feier des Abendmahls versammeln;
und wir beten für alle, die Zeugnis geben von einer Kirche,
   die glaubwürdig den Menschen dient …
Erhöre uns, Herr, erhöre uns! - Erhöre uns, Herr, erhöre uns!

Abschlussgebet

Herr und Bruder Jesus Christus,
als Brot für das Leben der Welt hast du dich hingegeben
   und teilst dich immer wieder aus.
So ermutigst du uns zur Liebe,
   zum Dienen und zum Frieden.
Gib uns die Kraft, dir zu folgen –
du, unser Lehrer und Meister, unser Bruder und Herr. Amen.

Autor: Hans-Peter Weindorf, Mainz  (Rückmeldung an ihn; Kopie an die Redaktion)