Fürbitten-Vorschlag für den 13. April:Palmsonntag
Einleitung
Bei seinem Einzug in Jerusalem jubeln die Menschen Jesus zu;
nur wenige Tage später warten Verrat, Folter und Tod am Kreuz auf ihn.
Leiden, Angst und Sterben erscheinen heute wie ein Spiegel der damaligen Zeit.
Für die Menschen in Not beten wir zu Gott, dem Lebendigen in Vergangenheit und Gegenwart: Höre unser Bitten.
Bitten
In Gaza und Syrien haben die gewaltsamen Angriffe wieder begonnen,
Angst vor Hunger, Krankheit und Tod bestimmen das Leben der Menschen;
die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Wasser und Medizin ist nicht gesichert.
Wir beten für alle, die um ihr Leben und ihre Gesundheit fürchten;
für alle, die weitere Angriffe in dieser Region fürchten;
und für alle Helferinnen und Helfer, die den Leidenden beistehen und Hoffnung schenken.
(kurze Stille) V: Lebendiger Gott A: Höre unser Bitten.
In unserem Land wächst die ungerechte Verteilung der Güter;
die Sorge um Sicherung des Lebensunterhalts und um die wirtschaftliche Lage nimmt zu;
Angst lähmt viele Menschen, alte wie junge.
Wir beten für alle Menschen, die sich in ihrer Not allein gelassen fühlen;
denen der Verlust von Arbeit oder Wohnung droht;
für alle Geflüchteten, die ihre Abschiebung fürchten;
und für alle, die nicht wegschauen, sondern aktiv Hilfe leisten.
(kurze Stille) V: Lebendiger Gott A: Höre unser Bitten.
Machthaber in vielen Staaten der Welt bedrohen und beseitigen ihre Kritiker;
sie verbreiten und rechtfertigen ein Klima der Angst und Ohnmacht;
sie setzen die vermeintliche Ordnung auf Kosten von Menschen durch.
Wir beten für alle Menschen, die schuldlos inhaftiert und verfolgt werden;
für alle, die dem Missbrauch der Macht und menschenfeindlichen Parolen entgegentreten;
und für alle Politikerinnen und Politiker, die nach Lösungen für eine gute Zukunft suchen.
(kurze Stille) V: Lebendiger Gott A: Höre unser Bitten.
Durch Kriege und Ausbeutung der Natur steigen Zerstörung, Leid und Sterben;
die Verantwortlichen in Wirtschaft und Gesellschaft lassen unberührt Unrecht geschehen,
sie leugnen unsere Verwicklung in die Folgen des eigenen Handelns.
Wir beten für die Menschen in den Kriegsregionen der Ukraine und anderswo;
für alle, die unter den Folgen von Missbrauch und Diskriminierung leiden;
und für alle, die auf Unrecht hinweisen und mit den Opfern mitleiden.
(kurze Stille) V: Lebendiger Gott A: Höre unser Bitten.
Abschlussgebet
Lebendiger Gott, in deinem Sohn, unserem Bruder Jesus,
hast du uns gezeigt, wie wir mit der Leidensgeschichte unserer Tage umgehen sollen.
Sein Wort halte uns wach, sein Handeln führe uns heraus aus unbeteiligtem Zuschauen
und stärke unser Tun.
Für dein Wort und deinen Beistand danken wir und hoffen miteinander, dass dein Reich kommt. Amen.
Autor/-in: Hildegard Jäger, Bochum