Fürbitten-Vorschlag für den 23. Februar 2025:Siebenter Sonntag im Jahreskreis
(Einladung / Eröffnung)
Jesus appelliert in der Feldrede an die Menschen
und zeigt ihnen Maßstäbe für ihr Handeln.
In Liebe und Barmherzigkeit,
richten wir jetzt unsere Bitten an Gott:
V: Du Gott aller Menschen A: Sei du ihnen nah.
(oder GL 518 „Beim Herrn ist Barmherzigkeit“)
(Fürbitten)
Wir beten für Papst Franziskus und alle Kranken;
für diejenigen, die angstvoll auf eine Diagnose warten,
für die, die keine Aussicht auf Heilung haben,
und für alle, die sich der Kranken annehmen.
– kurze Stille – V: Du Gott aller Menschen A: Sei du ihnen nah.
(oder GL 518 „Beim Herrn ist Barmherzigkeit“)
Wir beten für die Menschen,
die mit Sorge auf das Ergebnis der Bundestagswahl blicken,
für diejenigen, die Angst haben um die Demokratie
und vor extremistischen Strömungen.
– kurze Stille – V: Du Gott aller Menschen A: Sei du ihnen nah.
Wir beten für die politisch Verantwortlichen,
die sich in unserem Land ab Montag für tragfähige Kompromisse einsetzen;
und für alle, die ihr Handeln und ihre Wahl
an Gerechtigkeit und Menschlichkeit ausrichten.
– kurze Stille – V: Du Gott aller Menschen A: Sei du ihnen nah.
Wir beten für die Menschen im Heiligen Land;
für die Familien, die immer noch auf ihre Angehörigen warten,
für die, die ihre Toten bestatten müssen
und für die Menschen,
die trotz aller Widerstände an einer politischen Lösung arbeiten.
– kurze Stille – V: Du Gott aller Menschen A: Sei du ihnen nah.
Wir beten für die Menschen,
die von den Anschlägen der letzten Monate betroffen sind;
für diejenigen, die danach unter seelischen oder körperlichen Verletzungen leiden,
für alle, die sich mutig für Betroffene einsetzen;
und für diejenigen,
die sich einer politischen Vereinnahmung der Verbrechen widersetzen.
– kurze Stille – V: Du Gott aller Menschen A: Sei du ihnen nah.
Wir beten für die Männer, Frauen und Kinder in der Ukraine,
die seit genau drei Jahren im Kriegszustand leben;
für alle, die um ihr Leben und ihre Heimat fürchten,
für diejenigen, die an einer gerechten Friedenslösung arbeiten,
und für alle, die sich um die Stabilität in Europa sorgen.
– kurze Stille – V: Du Gott aller Menschen A: Sei du ihnen nah.
Wir beten für die Asylsuchenden auf der ganzen Welt,
die zu Hause keinen Ausweg für sich und ihre Familien sehen,
die sich verzweifelt auf den Weg gemacht haben,
und für alle, die Angst haben, von hier abgeschoben zu werden.
– kurze Stille – V: Du Gott aller Menschen A: Sei du ihnen nah.
(Schlussgebet:)
Guter Gott,
manche von unseren Sorgen und Bitten haben wir ausgesprochen.
Wir vertrauen auf dich, unseren Vater:
bei dir sind alle Menschen gut aufgehoben.
Dafür danken wir und preisen dich jetzt und in Ewigkeit. Amen.
Autor: Marina und Hans Seidl, Thalmässing (Rückmeldung an sie; Kopie an die Redaktion)