Zum Inhalt springen

Inklusion ist ohne Barrierefreiheit nicht zu haben :Unser Angebot: Unterstützung beim barrierefreien Umbau

Sind Sie dabei, ein Pfarrheim, ein Gemeindezentrum oder ein Pfarrhaus umzubauen, oder denken Sie darüber nach? Können Sie sich vorstellen, Ihr Gebäude barrierefrei oder weitgehend barrierefrei umzubauen, so dass es für Menschen mit Behinderung sowie für Menschen mit einer Gehbeeinträchtigung oder einem Rollator oder für Familien mit Kinderwagen leichter zugänglich ist? Dann bieten wir Ihnen vom Arbeitsfeld Inklusion an, Sie bei der Planung des Umbaus in der Weise zu unterstützen, dass Ihre Kirchengemeinde einen Zuschuss von der Aktion Mensch erhalten könnte.
Das BIld zeigt einen Menschen in einem Rollstuhl, der vor einer verschlossenen Tür mit zwei Stufen steht.
Datum:
29. Jan. 2025
Von:
Susanne Moeckel-Lamberty

Die Aktion Mensch hat das Förderprogramm „Barrierefreiheit für alle“ aufgelegt und bezuschusst 40 Prozent der Kosten, die für die Herstellung von Barrierefreiheit bei bestehenden Gebäuden entstehen. Beispiel: bei einem Umbau eines Pfarrhauses im Saarland sollen die Kosten für die Herstellung der Barrierefreiheit ca. 50.000 € betragen (für den Bau einer Rampe, den Einbau einer behindertengerechten Toilette, die Entfernung von Wänden), ein möglicher Zuschuss der Aktion beträgt dann ca. 20.000 €.

Zu beachten ist: Gefördert werden von der Aktion Mensch keine sakralen Gebäude, sondern nur Gebäude, in den Begegnung in unterschiedlicher Art stattfindet.

Auch bei Fragen der baulichen Umsetzung der Barrierefreiheit unterstützen wir Sie gerne, sie müssen aber beachten, dass wir keine Expert*innen für konkrete Bauplanung sind, diese Aufgabe haben die Architekt*innen. Wir können aber Kontakte herstellen, z.B. zu den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung. Diese kennen sich in der Regel gut aus mit den baulichen Vorgaben zur Herstellung der Barrierefreiheit und haben selbst ein Interesse daran, dass bei Ihnen vor Ort öffentliche Gebäude möglichst barrierefrei zu erreichen sind.

Interesse: dann melden Sie sich bitte bei Pastoralreferent Christoph Morgen, 0151-5118 4227.

Erste Informationen zur baulichen Barrierefreiheit haben wir auch auf unserer Hompage zusammengestellt.