Neues System - neue Agentur
Seit dem 1. August 2022 haben wir eine neue Internet-Agentur, die uns beim Umzug und Relaunch der Bistumsseite und danach beim Relaunch des bisherigen Subsite-Systems begleitet: die Kölner Agentur Alkacon, die auch die (Erz)Bistümer Köln, Mainz, Aachen und Bamberg betreut. Diese hat ein neues Content-Management-System für uns aufbereitet auf Basis der Open Source-Software OpenCms. Da die neue Agentur auch andere Bistümer betreut, können wir hier von Synergien profitieren - viele Module/Funktionen, die bereits entwickelt wurden, konnten wir übernehmen. Außerdem werden wir künftig einiges gemeinsam weiterentwickeln können. Das spart Zeit und Geld.
Warum ist ein Wechsel des Systems notwendig?
Das bisherige Content-Management-System TYPO 3 war veraltet (die damalige Version wurde nur noch bis Ende März 2023 unterstützt). Auch beim Verbleib in TYPO 3 hätte bis Frühjahr 2026 ein kompletter Relaunch angestanden, der ebenfalls mit einem neuen System und einem Umzug aller Seiten verbunden gewesen wäre, da sich hier die neueste TYPO 3-Version deutlich von ihren Vorgängern unterscheidet. Aufgrund der veralteten Technik musste der Relaunch der Website www.bistum-trier.de bis März 2023 durchgeführt werden. Um für das Subsite-System einen größeren Zeitrahmen zur Verfügung zu haben, bekam dieses ein technisches Update - so gewinnen wir noch zwei Jahre Zeit, um den Relaunch der Subsites vorzubereiten und gemeinsam mit Ihnen durchzuführen. Das bedeutet konkret: Ein Großteil der Webseiten wird erst im Laufe von 2024 umziehen.
Was ist der Vorteil des neuen Systems?
Das neue System ermöglicht es im Gegensatz zu unserem jetzigen System, dass alle Subsites und Subdomains gemeinsam mit der Bistumsseite in einem System verwaltet werden und auf dieselben Funktionen wie Meldung, Veranstaltungen oder Newsletter-Modul zugreifen können. Das spart Wartungskosten und sorgt für ein verbessertes Webangebot, insbesondere auch bei den Pfarreien und anderen dem Bistum zugehörigen Einrichtungen. Zudem wird ein einheitliches Bild des Bistums nach außen getragen. Auch die automatisierte Einbindung von Meldungen / Veranstaltungungen der Bistums-Website oder der Website Ihres Pastoralen Raumes auf Ihrer Website ist möglich.