Wichtiger technischer Hinweis:Absichern von Formularen und Newslettern


Wegen möglicher missbräuchlicher Verwendung durch Spam-Angriffe auf Formulare in OpenCms, ist das Nutzen von externen Anti-Bot-Services zwingende Voraussetzung, wenn ein Formular auf Ihrer Website eingebunden ist. Auch für die Newsletter-Anmeldung ist ein so genanntes "Captcha" notwendig - mit einem Captcha kann das System feststellen, ob die Eingabe des Formulars bzw. die Newsletter-Anmeldung durch einen Bot oder durch einen "echten" Menschen erfolgt. Spam-Angriffe können schlimmstenfalls das komplette System schädigen.
Zu Absicherung setzen wir den datenschutz- und nutzerfreundlichen Service "Friendly Captcha" ein, der zudem auch barrierefrei ist. Wer eine Website betreut, auf der ein oder mehrere Formular(e) eingebunden sind, oder den OpenCms-Newsletter nutzt, muss sich dort registrieren. Für gemeinnützige Unternehmen ist die Verwendung für ein bestimmtes Kontigent, das in der Regel ausreichend ist, kostenfrei.
Eine Anmeldung für die Pfarreien ist obligatorisch. Wir haben eine begrenzte Anzahl an kostenpflichtigen Accounts, die wir den Websites, die zum BGV gehören sowie den Pastoralen Räumen zur Verfügung stellen können - schreiben Sie uns gerne an!
Bitte lesen Sie unsere Anleitung und kümmern Sie sich zeitnah um die Absicherung Ihrer Formulare!
Bitte beachten Sie, dass alle Formulare, die nicht entsprechend abgesichert sind, demnächst automatisch offline geschaltet werden.
Wichtig ist zudem, dass Sie Friendly Captcha dann auch in Ihrer Datenschutzerklärung berücksichtigen. Hierzu können Sie sich gerne an der Datenschutzerklärung des Bistums orientieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre*n zuständigen Datenschützer*in.
Sie haben noch keine Formulare bei uns im Einsatz? Dann müssen Sie derzeit nicht tätig werden.
Sie sind bereits länger als Redakteur*in im OpenCms-System unterwegs und möchten auch Formulare nutzen? Dann melden Sie sich zu einer entsprechenden Online-Supportstunde an; bitte schauen Sie in unseren Terminen nach.