Zum Inhalt springen

Konzert mit dem Ensamble Moxos

Das Ensamble Moxos lädt ein zum Konzert. In der Kirche des Trierer Josefsstifts präsentieren sie Barockmusik mit Leidenschaft aus dem bolivianischen Tiefland, gemischt mit der traditionellen Musik der Moxenos.
Foto para cartel
Datum:
Montag, 26. Mai 2025 18:00 - 19:30
Ort:
Josefsstift
Franz-Ludwig-Straße 7
54290 Trier

Im Anschluss an das Konzert laden wir Sie zu einem Umtrunk ein.


Der Eintritt ist frei. Wer möchte, darf aber gerne für die Arbeit der Musikschule und der Bolivienstiftung der Josefschwestern spenden.

Eine Veranstaltung der Bolivienstiftung der Trierer Josefschwestern und der Diözesanstelle Weltkirche.

 

Zum Orchester:

Im 17. Jahrhundert starteten die Jesuitenmissionare in Lateinamerika ein „heiliges Experiment“: Sie gründeten die sog. „Reduktionen“, in denen sie zusammen mit der indigenen Bevölkerung Siedlungen des gesellschaftlichen Lebens und Orte des Glaubens gründeten. Die Musik spielte beim Aufbau der Reduktionen eine wichtige Rolle. Die Barockmusik der frühen Neuzeit verband sich in einziger Weise mit indigenen Klangelementen und der Folklore Südamerikas. Voltäre bezeichnete das „heilige Experiment“ der Reduktionen als einen „Triumph der Humanität“.

1990 wurden die Reduktionen Boliviens von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit ernannt. Seit dieser Zeit blüht die Musik aus der Zeit der Jesuitenreduktionen wieder auf.

In San Ignacio de Moxos (tropischer Nordosten Boliviens) hat sich eine junge Gruppe begabter und hochmotivierter Schüler zusammengefunden, um unter der Leitung der Dirigentin Raquel Maldonado das musikalische Erbe der Reduktionszeit weiter leben zu lassen. Die Jugendlichen aus dem kleinen Urwaldort San Ignacio studieren die Klänge der alten Meister in der im Jahr 2001 gegründeten Musikhochschule. Sie lassen die instrumentalen Klänge (Violine, Bratsche, Bass u.a.) und ihre Stimmen in bemerkenswerter Qualität erklingen. Aber auch einheimische Tänze und Folklore (z.B. die federgeschmückten „Macheteros“) gehören zum Repertoire der talentierten Bolivianer des „Ensamble Moxos“.

Weit über Lateinamerika hinaus haben sich die Musiker und Sänger einen Namen erworben (z.B. Auftritte bei der UN in Genf, im „Teatro de Madrid“ oder in Rom anl. eines Besuches bei Papst Franziskus).