Zum Inhalt springen

Referat Medienkompetenz/Medienbildung

Kamera

Um im Wettbewerb der heute bestehenden (Sinn)-Angebote durchzudringen, erscheint ein solider und kompetenter medialer Auftritt und Umgang wichtiger denn je. 
Ob in Pfarrei, Jugendgruppen oder Angeboten für Erwachsene; nahezu alle sind heute über den digitalen Raum zu erreichen. 
Damit geht selbstverständlich einher, dass Kirche sich diesem nicht entziehen kann, sondern lernt, sich in diesem digitalen Umfeld zu bewegen und sich dessen Gesetzmäßigkeiten anzueignen. Nur so werden christlicher Glaube, Kirche und ihr Verkündigungsauftrag einer Cyber-Gesellschaft zugänglich sein. Das Referat Medienkompetenz möchte zu diesem Auftrag seinen Beitrag leisten. 

Das Referat Medienkopetenz ist u.a. zuständig für:

  • Medien-/ Bildrechte
  • Gema
  • Konferenzmoderation

Bei Fragen zu Social-Media, Websites (im Bistumssystem), Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrbriefservice wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle Kommunikation.

Fortbildungen

"...irgendwas mit Medien"

Einführung in Medientheorie und Medienkompetenz

Termin: 26. März 2025
Ort: Bischöfliches Generalvikariat Trier
Referenten: Lukas Bodenstein / N.N.

Dieses Fortbildungsmodul möchte einen ersten Überblick und erste Schritte in die Welt „der Medien“ vermitteln. Dazu zählen unter anderem Ordnungsstrukturen, Begriffserklärungen, Analysen verschiedener Medienkanäle und für was und wen sie angewendet werden können. Neben der Klärung von Text- und Bildgattungen (Pressemitteilung, Bericht, Reportage, Interview etc.) soll darüber hinaus anhand der Sinus-Milieu-Studie eine praktische Übung zur sog. Zielgruppenanalyse erarbeitet werden. Abgerundet wird diese Fortbildung durch „Do´s and Don’ts“ sowie genug Raum für Fragen und den Austausch mit den Teilnehmenden.

Anmeldung
per Mail an lukas.bodenstein@bistum-trier.de

"Urheberrecht"

Einführung und praktische Übung zu Bild- und Lizenzrecht im pastoralen Kontext.

Termin: 17. Juni 2025
Ort: Bischöfliches Generalvikariat Trier
Referenten: Lukas Bodenstein / N.N. 

Diese Fortbildung ist eine Einführung in das Bild- und Urheberrecht. Neben einem ersten juristischen Überblick sollen auch die journalistische versus juristische Sichtweise beleuchtet werden. Darüber hinaus sollen auch der Datenschutz sowie praktische Bildrechtsfragen zu Pfarrbrief, Kirchenzeitung und Social-Media-Kanälen behandelt werden.

Anmeldung
per Mail an lukas.bodenstein@bistum-trier.de

Kontakt

Lukas Bodenstein

Lukas Bodenstein

Referat Medienkompetenz
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Weitere Informationen

Kirchlicher Datenschutz

Relevante Fragen um die Thematik Datenschutz beantworten unsere Datenschützer in kompakter Form ihren FAQs zum Datenschutz.

Die Stabsstelle Kirchlicher Datenschutz im Bistum Trier beantwortet Ihre Fragen. Hier finden Sie auch den Kontakt für Ihre direkten Fragen.

GEMA

Neue Regelungen zur Nutzung von urheberrechtlich geschützter Musik und weitere Infos zum Thema GEMA finden Sie auf den folgenden Seiten.

Streamen von Gottesdiensten

Sie möchten Ihren Gottesdienst als Live-Stream übertragen? Infos hierzu finden Sie auf den folgenden Seiten.