Die von der Engagemententwicklung und der Kirchenmusik im Bistum Trier initiierte Aktion im Vorfeld der Bundestagswahl stellt dafür Materialien zur Verfügung
Trier/Koblenz/Saarbrücken – Singen ermutigt, stärkt den Zusammenhalt – und macht einfach Spaß. Angesichts zunehmender Populismus- und Radikalisierungstendenzen in der Gesellschaft will das Bistum Trier ein Zeichen für Zusammenhalt, Respekt, Vielfalt und Demokratie setzen: Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar sind Kirchenmusiker*innen, Chöre, Musikkreise, Räte, Gruppen und engagierte Einzelpersonen aufgerufen, an allen möglichen Orten im Bistum eine Stunde lang zum offenen Singen und gemeinsamen Beten zusammenzukommen. „Mit Ihnen zusammen hoffen wir, dass Menschenfreundlichkeit und Zusammenhalt den Wählerwillen prägen werden”, kommentiert der Trierer Generalvikar Ulrich von Plettenberg die Aktion, die er und Bischof Stephan Ackermann ausdrücklich unterstützen.