Zum Inhalt springen

Geschäftsbereich Digitalisierung und IT-Servicemanagement

Unsere Mission im Geschäftsbereich Digitalisierung und IT-Servicemanagement lautet:

Das digital transformierte Bistum Trier ermöglicht durch innovative Arbeitsmethoden und digitale Prozesse den Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen eine selbstverantwortliche, effiziente, wirkungsvolle und teamorientierte Zusammenarbeit auf allen Ebenen.

Gesteuert wird diese Transformation durch den Geschäftsbereich Digitalisierung und IT-Servicemanagement. Die damit verbundenen Aufgaben sind:

  • Gesamtverantwortung für die Digitalstrategie des Bistums 
  • Gesamtverantwortung für die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit aller IT-Leistungen 
  • Vertretung hinsichtlich Themen der Digitalen Transformation für das Bistum nach Innen und Außen 
  • Abstimmung mit angrenzenden Institutionen (Deutsche Bischofskonferenz, Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), anderen Bistümern, Evangelischer Kirche, Landesregierungen Rheinland-Pfalz und Saarland) 
  • Ansprechpartner für alle strategischen Digitalisierungsthemen

So erreichen Sie uns

Bischöfliches Generalvikariat 
Organisation und Digitalisierung 
Mustorstraße 2 | 54290 Trier 

 

Digitalisierung 

digitalisierung@bistum-trier.de 

IT-Servicemanagement 

https://it.bistum-trier.de

Unser Service

Leitung Geschäftsbereich

Matthias Schneider

Matthias Schneider

Chief Digital Officer (CDO), stellv. Bereichsleiter
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Abteilung (B 4.2): Digitalisierung

Unsere Aufgaben als Abteilung sind:

  • Organisation und Umsetzung eines Anforderungsmanagements für die hauptberuflichen und ehrenamtlichen 

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum 

  • Steuerung der Aktivitäten zur Verwaltungsdigitalisierung
  • Steuerung von Projekten zur digitalen Transformation mit bereichsübergreifender bzw. bistumsweiter Bedeutung
  • Beratung und Unterstützung bei bereichsspezifischen Projekten zur digitalen Transformation
Susanne Matthäus

Susanne Matthäus

Leitung Abteilung B 4.2: Digitalisierung
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
Simon Heitkamp

Simon Heitkamp

Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Projektleitung, Demand Management 

Karin Lorscheider

Karin Lorscheider

Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Projektleitung, Demand Management 

Frank Recktenwald

Frank Recktenwald

Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Projektleitung, Demand Management

Samir Alfahel

Samir Alfahel

Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Abteilung (B 4.3): IT-Servicemanagement

Unsere Aufgaben sind:

  • Bereitstellung von IT-Services für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums Trier gemäß IT-Service-Katalog
  • Versorgung der Standorte im Bistum Trier in den Bereichen Netzwerkinfrastruktur, Internet-/Telekommunikation, Druck-/Scandienste gemäß IT-Service-Katalog
  • Betrieb der Fachanwendungen
  • Unterstützung der IT-Anwender bei der Beseitigung von Störungen und der Inanspruchnahme von IT-Services (Helpdesk)
  • Zentrale Beschaffung von Hardware, Software und IT-Dienstleistungen
  • IT-Dienstleistermanagement
  • Weiterentwicklung der bestehenden IT-Services
Dr. Boris Neubert

Dr. Boris Neubert

Leitung Abteilung B 4.3: IT-Servicemanagement
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Team B 4.3.1: Infrastrukturmanagement und Sonderprojekte

Unsere Aufgaben

  • Durchführung von Sonderprojekten
  • Hochspezialisierte Aktivitäten in den Bereichen Server- und Netzwerkinfrastruktur und SAP
  • Business Analysis

Zu unserem Team gehören:

Ralf Schares: 0651 7105-253

Kontakt per Mail:

ralf.schares@bistum-trier.de  

Team B 4.3.2: Service und Betrieb

Unsere Aufgaben

  • Verantwortung für den Betrieb der IT-Services
  • Servicedesk, Incident und Problem Management
  • Umsetzung First und Second Level Support, Koordination Third Level Support
  • operatives IT-Betriebsmanagement
  • Analyse und Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen, ggf. Koordination mit Betrieblichem Datenschutz
  • Monitoring des lokalen Serverbetriebs sowie von Cloud-Anwendungen
  • IT-Prozessmanagement
  • Netzwerk
  • Datensicherung

Niko Ehlen

Leitung B 4.3.2: IT-Service und Betrieb

Zu unserem Team gehören:

  • Niko Ehlen, Stefan Eraßme,
  • Marko Ertz, Ralf Schmitt,
  • Dominika Skipiol, Fabio Stolz,
  • Michael James Wohlrab

Team B 4.3.3: IT-Vertragsmanagement und IT-Controlling

Unsere Aufgaben

  • IT-Controlling
  • Vertrags-, Provider- und Asset-Management

  • Beschaffung von IT-Gütern und -Dienstleistungen für das BGV und Dienststellen des Bistums gem. Beschaffungsrichtlinie BGV

  • Voice over IP-Telefonie, Cloud-Telefonie

  • Beschaffung und Support für dienstliche Smartphones

  • Haushaltsplanung für das IT-Budget

  • Management des IT-Bedarfs im BGV und dessen Dienststellen

Kontakt:
beschaffung.it@bistum-trier.de

Christian Palm

Christian Palm

Vertragsmanagement und Anwendersupport Telefonie und Internet

Recycling IT- und Telekommunikationsgeräte

Laura Thömmes

Leasingmanagement Endgeräte

Bearbeitung von Endgeräte-Versicherungsfällen

Nico Strunk

IT-Haushaltsplanung und IT-Budgetcontrolling

IT-Investitionen