Zum Inhalt springen

Mit Persönlichkeitsprofilen neue Perspektiven entdecken:Mich verstehen! - Dich verstehen!

Angebote für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Datum:
Mo. 19. Mai 2025 10:00 - 18:00
Art bzw. Nummer:
Art bzw. Nummer:
73995-TEAMENTW
Von:
Joachim Kleer
Menschen nehmen die Welt unterschiedlich wahr und haben unterschiedliche Lebensstile. Bei aller Einzigartigkeit und individuellen Prägung folgen wir bei unseren Wahrnehmungen und Entscheidungen bestimmten Mustern. Menschen sind z. B. von der Tendenz her eher introvertiert, nach innen oder extravertiert, nach außen gerichtet. Es gibt Menschen, die gerne strukturiert arbeiten, während andere dies offen und prozessorientiert tun; Menschen, die mehr rational oder aber emotional durch die Welt gehen. Aus solchen Beobachtungen entwickelte Carl Gustav Jung seine Typologie menschlichen Verhaltens. Die beiden Amerikanerinnen Katharine Briggs und Isabel Myers ergänzten diese Überlegungen zum Myers-Briggs Typenindikator (MBTI), bei dem die beschriebenen Präferenzen alle gleich berechtigt und wertvoll sind.

Im Laufe des Seminars erhalten Sie einen Einblick in die Typologie menschlichen Verhaltens und eine ausführliche Analyse ihres eigenen Persönlichkeitsprofils. Sie können so eigene Präferenzen passend einschätzen und sich auf Menschen einstellen, die ganz anders sind als Sie. Auch im Team kann es sehr nützlich sein die unterschiedlichen Präferenzen zu kennen, damit Aufgaben optimal verteilt werden und Unterschiedlichkeit als Bereicherung genutzt werden kann. Abschließend gibt es an diesem Tag noch konkrete Anwendungsmöglichkeiten des Modells für Konflikt- und Stresssituationen.

Kosten

100,00 €

Veranstaltungsort

Robert Schuman Haus
Auf der Jüngt 1
54293 Trier

Anmeldung