Selbst-, Zeit- und Informationsmanagement und gemeinsames Arbeiten mit Microsoft 365 (Teams, OneNote, Planner, ToDo)
Kollaboratives, effizientes Arbeiten ist schon lange nicht mehr standortgebunden. Die Möglichkeiten der stetig fortschreitenden Digitalisierung und die damit verbundenen Innovationen für Organisationen sind umfassend. Im Mittelpunkt des Geschehens häufig: der moderne Arbeitsplatz mit Microsoft 365.
In diesem Seminar lernen Sie Microsoft 365-Tools kennen, um effizient und effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Wir werden die Schnittstellen von Outlook in Teams und OneNote anschauen. Der Schwerpunkt liegt auf den eher neueren Tools.
Wie kann ein elektronisches Notizbuch (OneNote) für Wissensmanagement und Kollaboration eingesetzt werden? Was ist Teams mehr als ein Tool für Videokonferenzen? Wie organisieren sich Teams oder Chef und Sekretariat hier? Wie kann in Teams gemeinsam an Dateien gearbeitet werden und auf eine gemeinsame Informationsbasis zugegriffen werden? Der Planner ist ein wunderbares Tool für Kollaboration und gemeinsames Aufgabenmanagement.
Wenn es so viele Tools für Aufgabenmanagement gibt, ist die App Todo wichtig – weil dort alle Aufgaben aus Microsoft 365 zusammenfließen. So wird Ihr Arbeitsalltag stressfreier und produktiver.
Bitte beachten Sie, dass Sie grundlegende Kenntnisse zu M365 haben sollten (Programme öffnen, „navigieren“ in M365, Dateien anlegen und speichern). Es geht im Seminar mehr um die Anwendung der Tools als eine klassische IT-Schulung. Ein Profi müssen Sie nicht sein, wir erarbeiten die Features in den Apps gemeinsam.